Das zentrale Unternehmenswissen schützen
Eine wichtige Risikomanagement Aufgabe für den CFO

Jedes erfolgreiche Unternehmen hat zentrales Unternehmenswissen, das nachhaltige Wettbewerbsvorteile begründet.

Mit der Digitalisierung ist der Schutz dieses Wissens zunehmend in Gefahr. Ein „versteckter Champion“ zu sein, hilft nicht mehr.
Cloud Services, der Einsatz künstlicher Intelligenz, Sensoren in der Produktion, unterschiedliche Datenschutzregeln und MitarbeiterInnen aus der ganzen Welt machen es schwer, den Abfluss von kritischen Informationen und Wissen zu verhindern.

Aber ohne nachhaltigen Know-How Schutz, ist der Mittelstand in Gefahr. Denn dann lohnt es sich nicht mehr große Ressourcen in den Wissensaufbau zu investieren. Zu groß ist die Gefahr, dass der Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern rasch gegen Null schrumpft.

Beim Business Frühstück am 13. November 2025, von 09.00 bis 12.00 Uhr im Airport Club Frankfurt werden wir hören und diskutieren mit welchen Konzepten und Maßnahmen erfolgreiche Unternehmen „ihre Kronjuwelen“ schützen. Und wie der CFO diese wichtige Risikomanagement Aufgabe bewältigen kann.

Es erwarten Sie folgende Sprecher:
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig, CEO, RISE World – Schutz des Corporate Wissens in der Digitalen Welt
Wolfgang Schneider, CFO, WIKA Group – Intellectual Property Schutz im Rahmen des Risikomanagements
Thomas Hackner, Geschäftsführer Hackner Security – Wo die gefährlichsten Einfallstore sind

Die Diskussion wird von der renommierten Finanzjournalistin Jessica Schwarzer moderiert.

SAVE the DATE: 18./19. März 2026

Frankfurter Finanzsymposium

    Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an CFOs aus Unternehmen der Realwirtschaft. Anmeldungen anderer Berufsgruppen können nur im Rahmen verfügbarer Kapazitäten berücksichtigt werden. Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebestätigung.

    Teilnahme am Business Frühstück 13.11.2025:

    Interview Manuel Koch / Inside Wirtschaft mit Dr. Hannes Enthofer

    DAX und ATX performen bestens. Aber sowohl Deutschland als auch Österreich haben große Mühe ein weiteres Rezessionsjahr zu vermeiden. Wie erklärt sich die Diskrepanz, aus welcher Ecke droht die größte Gefahr, speziell für den Wirtschaftsstandort Österreich?

    Hannes Enthofer, Managing Partner von FinanceTrainer und Gründer des Alpbacher Finanzsymposiums war Gast an der Börse Frankfurt zum Interview mit Manuel Koch, Chefredakteur von Inside Wirtschaft. Es ging um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Finanzplätze Frankfurt und Wien und um das, was Hannes Enthofer als größte Gefahr für die Mittelstand in beiden Ländern ansieht.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden